
Open-Air-Festival vom 31. Juli bis 27. August 2025
- 4 Wochen lang gibt es Konzerte, Comedy und Theater auf der Bühne im Sportpark und auf der Freilichtbühne "Alte Burg".
- Alle Veranstaltungen sind umsonst und draußen.
- Es regnet? Die Veranstaltungen finden trotzdem statt. Bei Unwetter unterbrechen wir die Veranstaltungen kurzfristig.
- Bitte keine Getränke und kein Essen mitnehmen, wir versorgen Sie vor Ort.
- Hinweise zu Fotoaufnahmen am Seitenende.
Programm
Hier zunächst eine Terminübersicht. Details zu den Veranstaltungen folgen.
Donnerstag, 31. Juli 2025 | 16:00 Uhr Sportpark
Frau Holle
Kindertheater ab 4 Jahre
Freitag, 1. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
The Busters
Ska
Samstag, 2. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Knutschfleck
Hommage an die Neue Deutsche Welle
Sonntag, 3. August 2025 | 17:30 Uhr
Freilichtbühne Alte Burg
Akrobatik & Zauberei
The Four String Company und The Sideshow Charlatans
Dienstag, 5. August 2025 | 19:00 Uhr
Freilichtbühne Alte Burg
Into the Deep
Martina Eisenreich (Filmkomponistin) & Andreas Hinterseher (Quadro Nuevo)
Mittwoch, 6. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Bonita and The Blues Shacks
Blues
Donnerstag, 7. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Frank Fischer: Gagaland
Comedy
Samstag, 9. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Fatcat
Funk
Sonntag, 10. August 2025 | 11:00 Uhr
Sportpark
Der Waschlappendieb
Kindertheater ab 3 Jahren
Sonntag, 10. August 2025 | 18:00 Uhr
Freilichtbühne Alte Burg
Off Time Connection
Jazz
Dienstag, 12. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Waltraud Ehlert: Nur für Mädels - und mutige Jungs
Kabarett
Donnerstag, 14. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
El Flecha Negra
Musik aus Lateinamerika
Freitag, 15. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Gruppa Karl-Marx-Stadt
Balkandisko
Sonntag, 17. August 2025 | 18:30 Uhr
Sportpark
Kleines Opern-Ensemble Hessen
Broadway-Melodien
Dienstag, 19. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Boppin’B
Rock ’n’ Roll
Mittwoch, 20. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
Les Brünettes
A cappella
Freitag, 22. August 2025 | 19:30 Uhr
Sportpark
The Gypsys
Coverband
Samstag, 23. August 2025 | 18:00 Uhr
Sportpark
Rockpark
Rock
Sonntag, 24. August 2025 | 18:00 Uhr
Freilichtbühne Alte Burg
Beverly Daley und Martin Auer: It´s Time to Swing!
Jazz
Mittwoch, 27. August 2025 | 19:00 Uhr
Freilichtbühne Alte Burg
Vera Deckers: Probleme sind auch keine Lösung
Comedy
Danke für Ihre Spende!
- Die Spenden werden für die Künstlerhonorare der nächsten Sommerbrücke verwendet. Sie entscheiden also mit Ihrer Spende, wie groß die Sommerbrücke im nächsten Jahr wird!
- Sie haben zwei Möglichkeiten zu spenden: Entweder vor Ort, da kommen wir in der Pause mit einem Spendenhut zu Ihnen. Oder Sie spenden online auf betterplace.org. Hier erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung, sodass Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen können.
- Wer 150 Euro oder mehr spendet, zählt zu den Freunden des Festivals. Das bedeutet, dass wir Ihren Namen im nächsten Programmheft abdrucken.
Fotos von der Sommerbrücke
Impressionen von der Sommerbrücke 2023.
Programmarchiv
Wie hieß die Band nochmal, die im letzten Jahr gespielt hat? Hier die Programmhefte 2022 und 2023 zum Stöbern.
Foto: Reiner Harscher
Veranstaltungsorte
Danke an alle, die klimafreundlich anreisen!
Sportpark Friedrichsdorf
Edouard-Desor-Str. 1
61381 Friedrichsdorf
Nächste Haltestellen
• Bushaltestelle Philipp-Reis-Schule | 150 m entfernt | Linien 53, 56, n35
• Bahnhof Friedrichsdorf | 1,5 km entfernt | Regionalbahn RB 15 & RB 16 und S-Bahn S5
Verbindungssuche RMV
Der Sportpark ist für Menschen mit Rollstuhl geeignet.

Freilichtbühne Alte Burg
Weinstraße, Höhe Holzhausenstraße
61381 Friedrichsdorf
Nächste Haltestellen
• Bushaltestelle Burgholzhausen Weinstraße | Linien 53 & n35
• Bahnhof Friedrichsdorf-Burgholzhausen | 650 m entfernt | Regionalbahn RB 16
Verbindungssuche RMV
Fahrradständer befinden sich auf dem Gelände der Freilichtbühne.
Parken
Direkt an der Freilichtbühne gibt es keine Parkplätze. Der nächste größere Parkplatz liegt in der Peter-Geibel-Straße bei der Grundschule. Zu Fuß benötigt man etwa 15 Minuten bis zur Freilichtbühne.
Die Freilichtbühne ist für Menschen mit Rollstuhl geeignet. Lediglich bei der Toilette gibt es eingangs eine kleine Schwelle.

Hinweis zu Fotoaufnahmen
Bei einigen Veranstaltungen der Sommerbrücke werden vom Veranstalter Fotoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet und/oder in sozialen Medien gemacht. Fotos werden ggf. an die Presse weitergegeben und im Stadtarchiv zur Dokumentation der Zeitgeschichte archiviert.
Auf den Fotos können Gruppen von Personen zu sehen sein. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Einwilligung der betreffenden Personen bedarf. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus § 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und §§ 22, 23 Kunsturhebergesetz.
nach oben
Zurück