News für Senioren
- Nachbesetzung eines Mandats im Seniorenbeirat Stadtteil Seulberg
- Vortrag - Schwerbehinderung & Ausweis - am 13. März 2025
- Frühlingsbasar der Seniorenwerkstatt am 29. März 2025
Nachbesetzung eines Mandats im Seniorenbeirat Stadtteil Seulberg
Im Seniorenbeirat Friedrichsdorf ist für den Stadtteil Seulberg ein freies Mandat zu besetzen.
Wer Interesse hat im Seniorenbeirat aktiv mitzuwirken, kann sich gerne bis zum 15.07.2025 melden. Bewerben können sich Personen aus allen Stadtteilen, die mit Hauptwohnsitz in Friedrichsdorf gemeldet und über 60 Jahre alt sind.
Die Nachwahl erfolgt durch die Vollversammlung (voraussichtlich) am 11.09.2025.
Die Bewerbung ist formlos schriftlich an die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates, Hugenottenstraße 55, 61381 Friedrichsdorf, zu richten (gerne auch per Mail an: ute.meyer@friedrichsdorf.de).
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren gibt die Geschäftsstelle des Seniorenbeirates, Ute Meyer unter Tel. 06172/731-1338.
Der Seniorenbeirat der Stadt Friedrichsdorf (SBF) wurde 1980 gegründet. Er besteht aus neunzehn ehrenamtlichen Mitgliedern, je fünf aus den Stadtteilen Friedrichsdorf, Köppern und Seulberg, und vier aus Burgholzhausen. Der SBF ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden. Er berät die Organe der Stadt Friedrichsdorf in allen Angelegenheiten, welche die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger berühren. Ziel des SBF ist es, den älteren Mitbürgern in Friedrichsdorf die Teilhabe und Mitwirkung an gesellschaftlichen Prozessen in der Kommune, die Integration in die Gesellschaft und vor allem Mobilität zu ermöglichen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Mitwirkung bei der Gestaltung der Seniorenpolitik der Stadt, Unterstützung bei Freizeitangeboten, Gratulationsbesuchsdienste, Unterstützung der Stadt bei der Verteilung von Weihnachtsgaben usw.
Nähere Informationen zur Arbeit im Seniorenbeirat erteilt die Vorsitzende des Seniorenbeirates Karin Neugebauer unter Tel. 06172 74697.